Aktuell
2018
———————————————————————————————————————–
08. Februar. 2018
Was war das nur für eine teuflisch gute Weiberfastnachts-Tour. Mädels wir sind total von euch begeistert. Ihr habt so viele Auftritte an dem Tag gemeistert, dass ihr es euch verdient habt, abends in Bett zu fallen. Wir haben so tolles Feedback für eure Auftritte erhalten. Wir sind stolz – dass ihre unsere Tänzerinnen seid.
Wehmut mischt sich in unsere Erinnerung an diese Tour, denn bald ist die Session schon wieder vorbei. Deswegen erhaltet ihr hier schon einmal ein paar Eindrücke.
03. Februar. 2018
Alle Jahre wieder wurden die Kamellebeutel für die Teilnahme am Lülsdorfer Karnevalszug von fleißigen Helfern gepackt. Karnevalsmusik stimmte alle schon einmal auf den bevorstehenden Karnevalsumzug ein, zur Stärkung gab es Würstchen und belegte Brötchen.
01.Februar. 2018
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, bei der Neueröffnung vom “Biomarkt” in Niederkassel vorbei zu schauen und Antoine Reichert mit seinem Team herzlich zu begrüßen.
2017
———————————————————————————————————————–
17. Dezember. 2017
Alle Jahre wieder fand am dritten Adventssonntag, der Weihnachtsmarkt in Lülsdorf statt. Selbstverständlich waren wir wieder vertreten. Unser Dank geht an alle Helfer – die wieder zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben:
egal ob in
Eigeninitiative zu Hause Herzwaffeln am Stiel, Paradies- und Schokoäpfel, Eierpunsch, Plätzchen vorbereitet wurden,
oder als
Verkäufer,
sowie unsere ”Köche” im Imbisswagen
und
an unsere Auf- und Abbauer.
18. November. 2017
Bunt, bunter, Sessionseröffnung. Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit der KG Grün Gelb Niederkassel unsere Sessionseröffnung mit einem bunten Programm gefeiert. Es war wieder ein berauschend schöner Abend mit einem spitzen Programm. Aber für uns war der Abend ein ganz besonderer, denn wir haben hiermit unser 5 jähriges Vereinsbestehen im Karneval eingeläutet. Zu unserer Überraschung wurden wir auch noch von unseren Gründungsmitgliedern mit unserer ersten Fahne überrascht. Wir sind über glücklich, was wir in dem letzten 5 Jahren auf die Bühne gestellt haben. Natürlich möchten wir uns auch bei unseren Tänzerinnen bedanken und allen Personen, die hinter uns stehen und so etwas erst ermöglichen. Ein riesen Dankeschön auch an alle befreundeten Vereine für ihre super Auftritte.
11. November. 2017
Wir freuen uns auch in diesem Jahre an der Sessionseröffnung der 1. MKG Blau-Weiss e.V. teilgenommen zu haben. Mädels, ob Groß der Klein, ihr wart wieder spitze!
05. November. 2017
Heute konnten unsere Tänzerinnen bei der Jubiläumsfeier 30 Jahre Hafengarde Oberwinter glänzen. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir bei euch auftreten durften. Hier gibt’s nun einen kleinen Einblick in die super Auftritte:
21. Oktober. 2017
Der Vorstellnachmittag im Roncalli Haus war ein gelungener Nachmittag. Die kleinen Teufelchen, die tanzenden Teufelchen und die Jecken Düüvels präsentieren ihre neuen Sessionstänze. Somit konnten unsere Vereinsmitglieder als erstes die Premieren bei Kaffee und Kuchen genießen. Aber nicht nur das, alle neuen Tänzerinnen, ob groß oder klein wurden mit den passenden Taschen und Vereinsschals ausgestattet. Die beiden Kindergarden konnten auch schon ihre neuen Softshell Jacken in Empfang nehmen. Die Jacken wurden von einem großzügigen Sponsor gespendet, damit keiner in den Wintermonaten frieren muss. Wir sind sehr stolz, solche Partner zu haben. Aber auch unser neuer Sessionsorden wurde den Mitgliedern schon präsentiert. Die neuen Betreuerinnen unserer Kindergarden “Muttis vom Dienst” kurz M.v.D wurden mit ihren T-Shirts belohnt.
26. August. 2017
Auf einer privaten Geburtstagfeier in der Domstadt überraschten “die Jecken Düüvels” das Geburtstagkind und begeistern alle Anwesenden. Das Geburtstagskind war überglücklich.
15. Juli. 2017
Die Stadt Niederkassel hat uns nach langer Zeit einen Lagerraum zur Verfügung gestellt. Am Samstag haben wir dann mit unserem Umzug begonnen. Fleißige Helfer hatten sich eingefunden, um den Raum erst einmal zu reinigen und dann Regale aufzubauen. Wir möchten uns für die Hilfe bedanken.
27. Mai. 2017
Wenn wir feiern, meint es Petrus jedes Mal mehr wie nur gut, denn bei dem diesjährigen vereinsinternen Grillfest, am 27.05.2017, für Mitglieder und Sponsoren war es extrem heiß.
Die “kleinen und großen Kinder tobten sich auf der Wiese mit Wasserpistolen aus und genossen danach die Erfrischung im Planschbecken.
Bei Slush-Ice und kalten Getränken behielt jeder einen kühlen Kopf.
Zu dem Grillfleisch und Würstchen gab es ein leckeres, vielfältiges Salat- und Dessert-Buffet, welches von den Mitgliedern zu Hause in Eigenregie zubereitet wurde.
Das frisch selbst hergestellte Popcorn begeisterte nicht nur die Kleinen.
Aber auch die gemeinsamen Spiele, wie Bierkrug schieben und das Gewichte-Schätzspiel heizte die Stimmung ordentlich an.
Wir haben unserem Motto: Gemeinsam sind wir stark, wieder alle Ehre gemacht.
1. Mai. 2017
Auch wir haben dem Wetter getrotzt und sind nicht nur im Lülsdorfer Maiumzug mitgegangen, sondern haben es uns auch nicht nehmen lassen dem Maikönigspaar 2017 aus Lülsdorf zu gratulieren. Unsere Teufelchen hatten zuvor gemeinsam ihre Fahrräder geschmückt. Eines unserer Teufelchen belegte sogar den dritten Platz der schönsten Fahrräder. Wir wünschen dem Maikönigspaar (Tina und Michael) eine tolle Zeit.
29. April. 2017
Die Tanzenden Teufelchen, deren Trainnerinnen und Eltern schmückten gemeinsam mit unserem 1.Vorsitzenden und unserem Präsidenten die Fährräder der Kinder für den diesjährigen Lülsdorfer Maiumzug.
Aber an diesem Tag stand nicht nur das Fahrrad schmücken auf dem Programm, sondern unsere Tanzenden Teufelchen nahmen den Check des Waffelverkaufs vom Frühlingsfest der Firma Mobau Klein entgegen.
22. April. 2017
Am Samstag wurde das Ranzeler Maikönigspaar (Caro I. und Lasse I.) gekrönt. Wir sind sehr stolz darauf, dass zum vierten mal aus unseren Reihen eine Maikönigin stammt. Aus diesem Grund gaben unsere gewachsene Kindertanzgarde “Die Tanzden Teufelchen” und unsere Showtanzgruppe “Die Jecken Düüvels” unseren Sommertanz zum Besten.
11. & 18. März.2017
Am 11.03.2017 und 18.03.2017 fand das Probetraining für unsere Kinderganzgarde “die tanzenden Teufelchen” statt. Wir waren begeistert, wie viele neue Kinder sich für unsere Kindertanzgarde interessieren und konnten direkt Neuzugänge für unsere Kleinen gewinnen. Die Probetrainings waren ein voller Erfolg.
25. Februar.2017
Bei wunderbaren Sonnenschein zogen wir wieder gemeinsam durch Lülsdorf. Es waren tolle Gruppen vertreten und der Karnevalszug wurde anschließend in der Turnhalle weiter gefeiert.
Fotoimpression von Dieter Hombach (Montagszeitung)
23. Februar.2017
Was für eine teuflische Weiberfastnachts-Tour. Alle Tänzerinnen, egal ob Klein oder Groß haben auf den Bühnen ihr Bestes gegeben. Es sind tausende toller Bilder entstanden. Aber nicht nur unsere beiden Tanzgruppen zeigten auf den Bühnen ihre Tänze, nein sogar alle Begleitpersonen und der Vorstand tanzten gemeinsam unseren Club-Tanz. Dieser wurde ein richtiges Highlight, dass sogar das Publikum mitmachte.
21. Februar.2017
Bei der alljährigen Ratssitzung waren wir mit unserer Showtanzgruppe “der jecken Düüvels” und unserer Musikgruppe vertreten.
18. Februar.2017
Es war einmal wieder soweit, der Lülsdorfer Samstagsumzug stand vor der Tür. Doch es mussten alle Kamellebeutel für unsere Teilnahme gepackt werden. Also wurden wieder gemeinsam die Wurftaschen gefüllt und in den Bagagewagen geladen. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, wurde Karnevalsmusik gespielt und Mitglieder hatten Frühstück für alle Mann mitgebracht.
14.Januar. 2017
Unsere Kindertanzgarde “Die tanzenden Teufelchen” machten mit Ihrer Trainerin, Julia Nöbel, und Ihrer Co-Trainerin, Anna Schunkert, das Kino unsicher. Sie schauten alle gemeinsam einen Film. Alle haben sich sehr über die willkommene Ablenkung gefreut.
2016
————————————————————————————————————————
11.Dezember. 2016
Wie jedes Jahr nahmen wir auch dieses mal wieder aktiv am Lülsdorfer Weihnachtsmarkt teil. Unsere fleißigen Helferlein bereiteten zu Hause wieder Plätzchen, Eierpunsch, selbstgebastelte Weihnachtskarten, selbst hergestelltes Vogelfutter und Weihnachtsdekoration vor. Die Besucher des Weihnachtsmarktes erfreuten sich über unser vielfältiges Angebot. Aber auch der Hunger konnte an unserem Imbisswagen gestillt werden. Dort verkauften unsere Vereinsmitglieder, Reibekuchen, Pommes Frittes und Bratwurst.
19.November. 2016
Zum ersten Mal veranstalteten wir gemeinsam mit der KG Grün-Gelb Niederkassel 1970 e.V. eine Sessionseröffnung. Dort wurde es kunterbunt, denn es spiegelten sich nicht nur überall unsere beiden Vereinsfarben wieder, sondern auch die Bühne wurde von ortsansässigen Vereinen gerockt. Nicht nur die Zuschauer, sondern auch unsere Freunde, die KG Grün-Gelb Niederkassel 1970 e.V. und wir waren absolut begeistert. Es wurde bis spät in die Nacht gesungen, getanzt und gelacht. Es hat einfach Spaß gemacht gemeinsam etwas so tolles auf die Beine zu stellen. Aber nicht nur dass, sondern dort konnten unsere tanzenden Teufelchen zum ersten Mal ihren neuen Sessionstanz vorführen.
27. August. 2016
Das erste gemeinsame Rheinuferfest in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Lülsdorf Ranzel e.V. liegt hinter uns. Es war spannend zu sehen, wie toll das Rheinuferfest von den Besuchern angenommen wurde. Wir haben uns sehr über die positive Resonanz gefreut. Natürlich steckte für beide Vereine eine Menge harte Arbeit hinter den Kulissen. Dennoch können wir stolz sagen, dass wir es gemeinsam mit allen freiwilligen, fleißigen Helfern geschafft haben, ein so tolles Fest auf die Beine zu stellen. Schließlich war es für alle durch die extrem heißen Temperaturen kein leichtes Unterfangen. Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken, ihr wart wie immer einfach klasse!
Ganz herzlich möchten wir uns natürlich auch bei all unseren Sponsoren bedanken, die uns für die Tombola spitzen Preise zur Verfügung gestellt haben.
Ein ganz besonderer Dank gilt den ortsansässigen Vereinen (Lülsdorfer Junge Un Mädcher, Die Stadtgarde, Showtanzgruppe Marbella, Die Jecken Düüvels, Die tanzenden Teufelchen, Wohnhaus im Tal, Männerballet – die Sternschnuppen), welche bei glühender Hitze ein perfektes Bühnenprogramm präsentierten.
Selbst die KG Urbacher Räuber unterstütze uns tatkräftig beim Getränkeausschank.
Aber auch die Männer der Kreissparkasse Köln ließen es sich nicht nehmen die Cocktail-Bar in die Hand zu nehmen.
Die Hüpfburg für unsere Kleinen Besucher wurde von der VR-Bank Rhein Sieg eG gestellt.
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt der Band Karnevallica.
DJ Holzwurm war wieder einmal für Beleuchtung, Ton-Technik und musikalische Unterhaltung zuständig.
Ein freundlicher Anwohner des Rheinufers stellte das Leitungswasser für Toiletten-Wagen, Schankwagen und Spülung zur Verfügung.
Auch die “Alte Schmiede” stellt uns freundlicherweise ihren Strom zur Verfügung.
Auch unsere Politiker ließen es sich nicht nehmen, unser Fest zu besuchen und so eröffnete unsere stellvertretende Bürgermeisterin Frau Seemayer das Rheinuferfest.
Wie extra-Blatt so schön schrieb “Gemeinsam feiern macht Spaß”.
16. April. 2016
Unsere erste Schlagerparty war ein voller Erfolg. Es wurde gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht. Die 5-Live-Künstler begeisterten unsere Besucher und auch uns. Das Casino (Evonik) wurde bis in die frühen Morgenstunden gerockt. Es fand einen solchen Anklang, das wir mehr als nur einmal gebeten wurden, dies zu wiederholen. Auch unsere Mitglieder leisteten ganze Arbeit. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern bedanken und ein riesen Lob aussprechen.
06. Februar. 2016
Wir sind immer noch sprachlos, der Lülsdorfer Samstagsumzug war der absolute Wahnsinn. Unsere Teufel haben vollen Körpereinsatz gezeigt und die vielen Jecken begeistert. Ihr wart teuflisch gut!!! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Alle weiteren Bilder findet Ihr unter “Vereinsleben” “Galerie Zug 2016″
30. Januar. 2016
Das Wurfmaterial packen ging allen leicht von der Hand, alle waren mit großer Freude dabei und waren glücklich als endlich alle Beutel fertig gepackt waren.
16. Januar. 2016
Auf der Kindersitzung der KG Grün-Gelb Niederkassel 1970 e.V. zeigten unseren “Großen” tanzenden Teufelchen auf der Bühne ihr Können, unser kleinstes Teufelchen schnupperte das erste Mal Bühnenluft, zeigte ihr Können aber bisher nur neben der Bühne.
12. Januar. 2016
Und wieder einmal ist unser Prunkstück ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Jetzt sind wir nicht mehr aufzuhalten und freuen uns auf den Lülsdorfer Samstagsumzug, am 06.02.2016.
Januar 2016
Die ersten Auftritte, der Kindertanzgarde “die tanzenden Teufelchen” und der Damenshowtanzgruppe “die Jecken Düüvels”, wurden mit Begeisterung vom Publikum aufgenommen. Ob Groß oder Klein ihr habt die Bühnen gerockt.
2015
—————————————————————————————————————————–
13.Dezember.2015
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder aktiv am Lülsdorfer Weihnachtsmarkt teil. Trotz des schlechten Wetters ließ sich kein Helfer unterkriegen. Es wurde fleißig Eierpunsch, Glühwein, Waffeln, Reibekuchen, Bratwürstchen und Fritten verkauft. Auch die leckere, selbst gekochte Marmelade und das in Eigenregie hergestellte Badesalz fand reichlich Zuspruch. Wir sind stolz, dass unsere Mitglieder ein so eingespieltes Team sind. Durch den Einsatz von Groß und Klein war der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg.
19.September.2015
Wir besuchten die Lülsdorfer Kirmes, dort hatten wir wie immer eine Menge Spaß, denn diesmal lies sich unser Präsident, Jochen Ketteniß, vom Vereinsmitglied, Sascha Aleksic, zum Enten-Angeln herausfordern. Jochen machte alle Ehre und Gewann das lustige Spiel und belohnte sich mit einem grandiosen Siegestanz.
06.Juni.2015
Was für ein grandioses Sommerfest, es war einfach Spitze. Wir sind einfach begeistert.
01.Mai.2015
Die Teilnahme am Lülsdorfer-Maiumzug hat uns eine große Freude bereitet.
25.April 2015
Das Schmücken der Kinderfahrräder durch unsere fleißigen Bastler und Tüftler war ein voller Erfolg.
14.April 2015
Unsere Kindertanzgarde konnte sich einer leckeren nachträglichen Osterüberraschung erfreuen. Ihr Osterei(s).
19. Feb. 2015
Als erstes möchten wir uns bei den Trainerinnen der Kindertanzgarde und der Showtanzgruppe
bedanken. Ohne die Trainerinnen wäre es nicht möglich gewesen uns im Bereich Tanz zu präsentieren.
Ein großes Lob auch an unsere kleinen und großen Tänzerinnen.
7.Feb.2015
Vielen Dank an die Helfer beim Wurfmaterial packen für den Karnevalsumzug in Lülsdorf
—————————————————–
2014
14. Dez. 2014
Der Lülsdorfer Weihnachtsmarkt war durch unsere vielen Helfer, die Stundenlang in der Weihnachtsbäckerei und im Bastelstübchen standen ein voller Erfolg. Es war toll mit welcher Freude und Eifer Groß uns Klein im Einsatz waren.
06. Dez. 2014
Die Teufelchen bedanken sich recht Herzlich bei der Nikolausine Brigitte Neil.
Für das gesponsorte Schlittschuhlaufen in der Eishalle Kriegsdorf.
08. Nov. 2014
Die 1. Ordenspräsentation der KG EJJ war für alle beteiligten
ein rundum gelungener Nachmittag. Gefeiert wurde anschließend bis in die frühe Nacht.
Wir bedanken uns auch bei unseren Mitgliedern für die positive Resonanz.
Für “das” ungeplante Highlight des späten Abends waren dann auch Mitglieder verantwortlich.
Wir bedanken uns bei “Joker Colonia” wir hatten einen Riesen Spaß
25. Okt. 2014
Die Tanzenden Teufelchen hatten viel Spaß an dem Kegelnachmittag
und möchten sich recht herzlich bei den beiden Sponsoren dafür bedanken.
30. Aug. 2014
Wir bedanken uns bei Grün-Gelb Niederkassel zur Nomierung der Ice Bucket Challenge. Allerdings haben wir die Herausforderung etwas anders bewältigt.
Schaut euch gerne hierfür unser Video an.
Ice Bucket Challenge
21. Aug. 2014
Am 21.08.2014 wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung ein komplett
neuer Vorstand gewählt.
Ergebnisse der Wahlen:
1. Vorsitzender: Jürgen Arnscheidt
2. Vorsitzende: Ulrike Hermann
Präsident: Jochen Ketteniß
Schatzmeister: Ralf Abraham
Stellvertretender Schatzmeister: Dieter Causemann
Zeugwart: Markus Köppen
Schriftführerin: Jill Arnscheidt
1. Kassenprüferin: Birgit Warkentin
2. Kassenprüfer: Frank Hermann
Wir bedanken uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen.